Brutal stark und richtig breit: Der neue Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo geht in die Extreme. Auf nur 25 Exemplare limitiert, besticht das 860 PS starke Biest nicht nur durch seine unbändige Kraft, sondern auch durch einen spektakulären, aus Carbon gefertigten Widebody-Kit.
© Foto: Novitec Torado
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Designer Vittorio Strosek schuf der Tuner für den Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo einen Designeranzug, der aufregender nicht sein könnte. Die Frontschürze ist so geformt, dass sie dem Zweisitzer eine betont aggressive Frontansicht verleiht. Durch die im Windkanal optimierte Formgebung wird in Kombination mit dem zentralen Frontschwert, wahlweise in Sicht-Carbon, der aerodynamische Auftrieb reduziert, was die Fahrstabilität weiter optimiert. Einen zusätzlichen Beitrag zum Aerodynamik-Kit leistet die neue Kofferraumhaube mit integrierten Luftschächten.
204 Zentimeter oder 12 Zentimeter mehr Breite an der Hinterachse: Der Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo sticht nicht nur mit diesem Gardemaß aus der Masse hervor. Im Zusammenspiel mit den neuen vorderen Kotflügeln erhält der Huracán eine sechs Zentimeter breitere Front und dazu eine aufregende Wespentaille. Der Tuner setzt noch einen drauf: Die 20 Zoll messenden Schmiederäder an der Vorderachse betonen in Kombination mit den größeren 21-Zoll-Rädern hinten die keilförmige Optik des Supersportwagens noch stärker. Ein konkav geformtes Mittelteil setzt die 9 Zoll breiten Räder weiter in Szene.
Die neuen Seitenschweller besitzen integrierte Bremsbelüftungen, die den Fahrtwind zu den hinteren Bremsscheiben und Sätteln leiten. Für eine perfekte aerodynamische Balance sorgt am Heck die Kombination aus Heckflügel und Diffusor. Beide Komponenten gibt es auf Wunsch in Sicht-Carbon. Weitere Carbon-Elemente stellen die Motorhaube und die seitlichen Lufteinlässe hinter den Türen dar, welche die Luftzufuhr zum Motorraum optimieren. Ebenfalls aus Carbon bestehen die Blenden für die Seitenspiegel und die Heckblende, welche die Rückleuchten einrahmt.
© Foto: Novitec Torado
Um die spektakuläre Optik abzurunden, legte der Tuner den Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo mit Sportfedern um ca. 35 Millimeter tiefer. Für Huracán-Fahrer, die sich eine noch sportlichere Dämpferabstimmung wünschen, gibt es in Kürze ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk.
Mit all diesen feinen Zutaten ist der Mittelmotor-Sportwagen optimal für deutlich mehr Leistung vorbereitet. Novitec Torado arbeitet derzeit an einer ebenso kraftvollen wie standfesten Kompressor-Variante des 5,2 Liter V10-Motors. Mit einer Spitzenleistung von ca. 860 PS und einem maximalen Drehmoment im Bereich von 960 Nm wird sich die Kompressor-Variante des Novitec Torado Lamborghini Huracán N-Largo unter die leistungsstärksten Supersportwagen der Welt katapultieren.
Die Leistungssteigerung würde ein Plus von deutlichen 250 PS und 400 Nm bedeuten und den Lamborghini Huracán in andere Performance-Sphären katapultieren. Zum Vergleich: Bereits in der Serie spurtet der Lamborghini Huracán LP 610-4 mit 610 PS und einem maximalen Drehmoment von 560 Nm in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der gewaltige Vortrieb endet erst bei 325 km/h.
Lieferbar sind schon jetzt die Hochleistungsauspuffanlagen von Novitec Torado, die in zwei besonders leichten Varianten aus dem in der Formel 1 ebenfalls verwendeten Werkstoff Inconel erhältlich sind. Das exakt auf das Triebwerk abgestimmte Abgassystem gibt es mit oder ohne Sound-Management via Klappensteuerung. Die Auspuffsysteme wirken auch beim Serientriebwerk des Lamborghinis gleichermaßen sound- wie leistungsoptimierend.