Fahren, Action und einfach Spaß haben - der Torpedo Run ist eine PS-Orgie, die ganz im Zeichen von edlen Sportwagen sowie Luxus-Karossen steht und diesen Herbst bereits im 7. Jahr in Folge stattfand. Diese Mission mit dem offiziellen Okay der Behörden war nichts für schwache Nerven; denn bei den Tages-Events wurde der Adrenalinausstoß regelrecht gefördert, während am Abend erlesene Gourmetgenüsse die Geschmackssinne verwöhnten.
© Foto: Torpedo Run
Die automobile Party mit Teilnehmern aus ganz Europa dauerte volle drei Tage und führte von Bad Ragaz in der Schweiz über die Nobelorte Kitzbühel und Velden in Österreich bis an die slowenische Mittelmeerküste. Die Events und exakten Locations erfuhren die Teilnehmer traditionell erst bei der Abfahrt. Genau diesen Überraschungseffekt lieben die Teilnehmer beim Torpedo Run (www.torpedorun.de); denn sie wissen, dass sie in Luxus-Hotels übernachten, spannende Events erleben und eine tolle automobile Party feiern werden.
Das diesjährige Programm reichte von einer neuen Rennstrecke mit Formel-1-Lizenz und schnellen Bobfahrten bis hin zu einer abenteuerlichen Offroad-Exkursionen über schmale Schotterpisten an steilen Berghängen - selbstverständlich nicht mit den eigenen Fahrzeugen.
Sportwagen-Raritäten im harten Einsatz
Für die gewaltige Kraft und eine pure Sound-Orgie sorgten beim Torpedo Run 2011 unter anderem seltene Sportler und Exoten wie Wiesmann MF5 Roadster, Corvette ZR1, Ferrari 430 Scuderia oder ein fast 600 PS starker Mustang GT ganz im Sinne eines Muscle Cars, während ich am Steuer eines 423 PS starken Lexus IS-F saß. Dazu Porsches und kompakte Boliden vom Schlage eines BMW 1er M Coupés oder Lotus Elise. Das Teilnehmerfeld zeigte sich bunt gemischt und ließ die Herzen von Autoenthusiasten, die den Torpedo Run bereits an den Zwischenstopps erwarteten, höher schlagen.
© Foto: Torpedo Run
Die Torpedo Runner kauften ihre Autos nicht, um diese in einem Showroom verstauben zu lassen, sondern um diese zu fahren. Der Torpedo Run bot beste Gelegenheiten: Auf Strecken abseits der Touristenströme jagte eine Serpentine die nächste - dazu etliche Spitzkehren und imposante Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken. Es sind die Geheimtipps der Alpenpässe, die den Torpedo Run auszeichnen und puren Fahrspaß in einer Welt der Schluchten und Abgründe direkt neben der Fahrbahn vermitteln.
Zur Stärkung standen jeden Tag echte Gourmet-Highlights von höchst dekorierten Köchen mit regionalen Einflüssen auf dem Programm - eine weitere wichtige Domäne des Torpedo Runs, der damit die unterschiedlichsten Aspekte zu einer einzigartigen Tour vereint.
„The Quest for Liberty“ war das treffende Motto für den diesjährigen Torpedo Run. Wir erlebten hohe Passstraßen und jeder Event brachte Spaß und Action in Verbindung mit einem großen Gefühl von Freiheit. Unser Weg führte durch die Alpen, wo es noch echte Herausforderungen mit engen Serpentinen gibt, auf denen die Torpedo Runner eines der letzten hochalpinen Abenteuer erleben können. Ein richtiger Adrenalinkick!