Lamborghini Gallardo verliert sein Dach

, 15.09.2010

Zwei Jahre nach der Einführung des Gallardo Coupés stellt Lamborghini den Spyder vor. Die Abmessungen und Dimensionen des Gallardos verleihen dem Spyder eine athletische Kompaktheit. Zudem sorgen der lange Radstand und die kurzen Überhänge für ein dynamisches Erscheinungsbild.

Das Herz des Lamborghini Gallardo Spyders weist eine Reihe wichtiger Änderungen hinsichtlich Motor, Getriebe und Leistung auf. Der 10-Zylinder-Motor mit 4.961 cm³ erzielt nun eine Leistung von 520 PS (382 kW) bei 8.000 U/min und verfügt über ein maximales Drehmoment von 510 Nm. Das 6-Gang-Getriebe (automatisiertes E-Gear optional) hat kürzere Übersetzungen (27 % kürzer im 1. Gang, 13 % im 2. Gang, 6 % im 3., 4. und 5. Gang, 3,5 % im 6. Gang), was sich in einer dynamischeren Fahrleistung niederschlägt. Die Lenkung ist nach Anpassung des neuen Fahrwerks direkter und präziser. Der Gallardo Spyder besitzt eine Aluminium-Karosserie und ist mit permanentem Allradantrieb ausgestattet. Damit beschleunigt der Lamborghini Gallardo Spyder innerhalb von 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Vortrieb endet mit geschlossenem Dach erst bei 314 km/h (307 km/h bei offenem Dach).

Das Weichverdeck des Gallardo Spyders ist besonders einfach und schnell zu bedienen. Das vollautomatisierte Öffnen und Schließen erfolgt über die Betätigung von zwei spezifischen Schaltern auf der Mittelkonsole und dauert jeweils nur ca. 20 Sekunden. Das Verdeck selber besteht aus schwarzem Stoff, wird innerhalb der kommenden Monate aber auch in den Farben Blau, Grau und Beige erhältlich sein.

Eine Servicefunktion erlaubt es, das Dach so zu positionieren, dass der Motor zugänglich ist. Die Heckscheibe fährt nach oben bzw. unten und wird vom elektronischen Steuergerät automatisch betätigt, wenn das Dach geöffnet oder geschlossen wird. Am Ende dieser automatisierten Bewegung bleibt die Heckscheibe grundsätzlich ausgefahren. Der Fahrer kann die Heckscheibe aber auch nach Wunsch durch Druck auf den entsprechenden Taster auf der Armaturentafel einfahren (auch bei geschlossenem Verdeck).

Großen Wert legten die Macher auf die strukturelle Auslegung, die allen relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Der Space-Frame wurde im Bereich der Schweller verstärkt und die A-Säulen werden durch die Integration der im Extremfall automatisch ausfahrenden, in das Airbagsystem integrierten beiden Überrollbügel noch stabiler.

Besonders erwähnenswert sind hinsichtlich der Serienausstattung die Kühler für die Servolenkungs-Flüssigkeit, eine automatische Verriegelung der Türen bei Geschwindigkeiten über 15 km/h und ein Multimedia-System. Zu den Sonderausstattungen gehören unter anderem eine Videokamera am Heckspoiler, verschiedene Farb-, Leder- und Alcantara-Kombinationen, Diebstahlwarnanlage, beheizte Spiegel, Bordcomputer, Schutzabdeckung, Navigationssystem, farbiges Lamborghini-Logo auf den Radkappen, silberne Callisto-Räder, elektrisch beheizbare Sitze und farbige Bremssättel.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Lamborghini-News
Reiter Lamborghini Gallardo GT3 Strada: Eine echte Downforce-Philosophie

Reiter Lamborghini Gallardo GT3 Strada: Eine echte …

Mit dem kompromisslos gestalteten Lamborghini Gallardo GT3 Strada bringt Reiter Engineering sein Know-how aus dem Motorsport auf die Straße. Performance gewinnt Reiter nicht durch mehr PS, sondern durch eine …

Anderson Lamborghini Gallardo Balboni: Ein perfektionierter Virtuose

Anderson Lamborghini Gallardo Balboni: Ein …

Dieser Name zerschmilzt auf der Zunge: Lamborghini Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni. Weltweit nur 250 Mal gebaut, legten die Italiener diesen Boliden zu Ehren ihres berühmten Testfahrers auf. Besondere …

Heffner Lamborghini Gallardo LP 560-4 Twin Turbo: Kampfstier abgerichtet

Heffner Lamborghini Gallardo LP 560-4 Twin Turbo: …

Wer einen Kampfstier noch nicht aggressiv genug findet, lässt ihn noch schärfer abrichten. Den Kampfstier Gallardo LP 560-4 von Lamborghini nimmt Heffner Performance aus Sarasota, Florida, unter seine …

Reiter Lamborghini Murciélago Strada GT

Reiter Lamborghini Murciélago Strada GT: Rennsport …

Reiter Engineering ist der einzige Hersteller für alle Renn-Lamborghinis und fährt selbst in der internationalen FIA GT-Meisterschaft erfolgreich mit. Kein Wunder, dass auch bei der Veredelung für den …

CDC Lamborghini Gallardo: Der Kleine im Reventón-Look

CDC Lamborghini Gallardo: Der Kleine im Reventón-Look

Wer sagt, dass nur der große Lamborghini Murciélago im Stile des furchterregenden Darth Vader die Straßen unsicher machen darf? Veredler CDC aus dem oberfränkischen Neuenmarkt verpasst jetzt auch dem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo