Marco Wittmann: Kein Mitleid mit Edoardo Mortara

, 23.10.2016

Obwohl die zu unrecht erhaltene Strafe in Zandvoort Edoardo Mortara letztlich den DTM-Titel kostete, hat Meister Marco Wittmann kein Mitleid mit seinem Rivalen

Der Kampf um den DTM-Titel 2016 wurde letztlich durch eine Fehlentscheidung der Sportkommissare zugunsten von BMW-Pilot Marco Wittmann und zuungunsten von Edoardo Mortara entschieden. Hätte der Audi-Fahrer beim Samstagsrennen in Zandvoort nicht zu Unrecht einer Durchfahrtstrafe erhalten und damit Platz sechs und acht Meisterschaftspunkte erhalten, hätte er die Saison vor Wittmann auf Platz eins der Gesamtwertung abgeschlossen.

Dennoch hat Wittmann kein Mitleid mit seinem unterlegenen Titelrivalen. "Edo ist gut gefahren und hat auch in Hockenheim zuletzt noch gekämpft wie ein Löwe. Das respektiere ich, aber ich habe kein Mitleid", sagt Wittmann im Interview mit der 'Abendzeitung'.

Seiner Ansicht nach hätten Mortara und Audi die Meisterschaft in einem überlegenen Auto nicht in Zandvoort verloren. "Wenn man sieht, dass Audi insgesamt zehn Siege hatte - fünf davon Mortara - und wir nur vier, dann haben er und Audi sich das auch ein wenig selbst zuzuschreiben - wie etwa den Ausfall in Spielberg", meint er.

Wittmann setzte im Titelkampf nicht immer alles auf die Karte Sieg, sondern holte sich seine zweite Meisterschaft durch konstantes Punkten. "Ich bin einfach derjenige, der abwägt: In welcher Situation attackiert man, in welcher steckt man zurück?", sagt Wittmann. Manchmal sei es einfach sinnvoller, den Kontakt zu meiden. "Natürlich gibt es Fahrer, die da wesentlich hitzköpfiger sind und das Risiko suchen. Das geht aber dann in zwei von zehn Fällen gut", so der zweimalige DTM-Champion.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Edoardo Mortara will nichts zu einem möglichen Markenwechsel sagen

Mortara verweigert Wechsel-Bekundung zu Mercedes

Auch nach der abgelaufenen DTM-Saison will Edoardo Mortara die Katze noch nicht aus dem Sack lassen. Es gilt als offenes Geheimnis, dass der Italiener nach seinem Vizetitel die Zelte bei Audi abbrechen wird …

Mercedes-DTM-Teamchef Fritz freute sich sehr über Lucas Auers ersten Sieg

Ulrich Fritz: "Der Renngott war nicht auf unserer Seite"

Mercedes-DTM-Teamchef Ulrich Fritz bilanziert die Saison 2016 aus der Sicht der Silberpfeile. Am Ende konnte man weder den Team-, noch den Fahrertitel für Mercedes einfahren, trotzdem kann Fritz …

Timo Scheider verabschiedete sich am Sonntag von seinen Fans

Ergebnis zweitrangig: Scheider genießt letztes DTM-Rennen

Das Ende seiner DTM-Karriere hatte sich Timo Scheider sich etwas anders vorgestellt: Der Audi-Pilot beendete sein letztes Rennen nach 16 Jahren DTM auf einem unspektakulären 18. Platz. Eine …

Marco Wittmann ließ es am Sonntag offenbar noch ordentlich krachen...

Zu viel gefeiert: Champion Marco Wittmann verpennt …

Am Sonntagabend kündigte der neue DTM-Champion Marco Wittmann noch an, er könne nicht garantieren, dass die BMW Hospitality die Nacht in Hockenheim überleben würde. Zwar hatten die …

Edoardo Mortara glaubt, dass in diesem Jahr nicht mehr als Platz zwei drin war

Titel nicht verdient? Mortara kritisiert BMW-Vorteile massiv

Diese Diskussion war absehbar: Nachdem die BMW-Zugeständnisse bereits während der gesamten DTM-Saison 2016 von verschiedenen Seiten immer wieder kritisiert wurden, werden die entsprechenden …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo