Toto Wolff: Mercedes muss den McLaren-Fehler vermeiden!

, 13.02.2016

Toto Wolff setzt in der Saison 2016 auf eine konservative Entwicklung des Mercedes, denn McLaren habe gezeigt, dass ein radikales Konzept ein Fehler sein kann

Die Formel 1 ist 2016 noch keinen einzigen Meter gefahren, dennoch gilt Mercedes für die anstehende Saison als großer Favorit. In den vergangenen beiden Jahren haben die Silberpfeile beinahe alles abgeräumt, was es zu gewinnen gab, und es spricht wohl nichts dagegen, dass man auch in diesem Jahr wieder mit an der Spitze fahren wird. Mit dem F1 W06 Hybrid besitzt man nämlich ein gutes Fundament, auf das man aufbauen möchte.

Das sei laut Motorsportchef Toto Wolff die richtige Entscheidung, denn eines möchte man bei Mercedes nicht machen: den Fehler von McLaren 2013! Damals entschied sich das Team trotz eines konkurrenzfähigen 2012er-Modells für einen Neuanfang mit einem komplett anderen Auto - obwohl das Reglement im darauffolgenden Jahr ohnehin radikal umgekrempelt werden sollte. Doch der MP4-28 floppte und man fand den Weg an die Spitze bislang nicht zurück.

"Es gab genügend Beispiele in der Vergangenheit, wo Teams bei gleichbleibenden Regeln versucht haben, sich neu zu erfinden statt eine Evolution umsetzen", verweist Wolff auf McLaren. "Oftmals in dem guten Glauben, dass sie am Ende der Entwicklung angelangt waren und dass sie neue Wege bestreiten mussten, um mehr Potenzial aus dem Auto zu extrahieren." Und weil es den Silberpfeilen nicht genauso wie der Konkurrenz ergehen soll, möchte man beim Design für 2016 nicht zu radikal werden.

"Unser Auto ist eine Evolution auf Basis des letztjährigen Modells mit dem einen oder anderen neuen und interessanten Konzept", erklärt der Österreicher gegenüber 'auto motor und sport'. Dabei sei man nicht ganz neue Entwicklungspfade gegangen, all zu konservativ sei man allerdings auch nicht geblieben, meint er weiter. "Wir haben versucht, zwischen Evolution und Revolution abzuwägen."

Doch Wolff ist bewusst, dass 2016 für Mercedes ein schwierigeres Jahr werden könnte. Weil man seine Entwicklungsrichtung weiterverfolgt, flache die Lernkurve ab, wodurch große Sprünge nicht mehr zu erwarten sind. Gleichzeitig geht man davon aus, dass die Konkurrenz über den Winter zulegen kann; speziell Ferrari wird mit dem neuen Motor einiges zugetraut.

Einen ersten Vergleich gibt es bereits in etwas mehr als einer Woche. Am 22. Februar startet die Formel 1 in Barcelona in die erste Testwoche. Laut Wolff werde diese aber erst einmal genutzt, um Daten zu sammeln, Windkanalwerte zu verifizieren und Kilometer auf das Auto zu bekommen, das sich auf den ersten Blick kaum vom Vorgänger unterscheiden soll. Erst ab dem zweiten Test sollen sichtbare Veränderungen kommen. Dann wird man auch auf Rundenzeit gehen und der Formel 1 2016 vielleicht die Richtung vorgeben.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

FIA-Boss Jean Todt glaubt, dass die Erwartungen an die Formel 1 zu groß sind

Jean Todt und Alain Prost: Kritik an …

Mercedes steht immer wieder in der Kritik , alles zu tun, um die eigene Dominanz um jeden Preis fortzusetzen. Doch nun erhalten die Silberpfeile Rückendeckung aus Frankreich : FIA-Boss Jean Todt und …

Angst bei Mercedes: Kommen die Silberpfeile 2016 unter die Räder?

Formel 1 2016: Mercedes fürchtet Ferrari und McLaren-Honda

Mercedes geht nach zwei dominanten WM-Triumphen als haushoher Favorit in die Saison 2016. Doch bei den Silberpfeilen will man davon nichts wissen. "Niemand bei uns rechnet damit, dass wir gewinnen …

Niki Lauda und Dieter Zetsche könnten auch in Zukunft ein Gespann bleiben

Mercedes auf Kuschelkurs mit Ferrari: "Sind Freunde"

Im Vorfeld des sich anbahnenden Duells um den Formel-1-WM-Titel 2016 sendet Daimler-Boss Dieter Zetsche ein versöhnliches Signal in Richtung Maranello. Der 'Gazzetta dello Sport' schildert er sein …

Mercedes wurde vom Reifentest in Le Castellet höflich ausgeladen

Pirelli-Test: Warum Mercedes zuhause bleiben musste

Als Pirelli in Le Castellet seine neuen Prototyp-Regenreifen testete, suchte man Weltmeister Mercedes vergeblich. Doch was war der Grund für die Abwesenheit der Silberpfeile? War der Rennstall von Toto …

Mechaniker im Dauerstress: Daran ist weniger Nico Rosberg schuld

Mammut-Rennkalender: Mercedes will B-Team aufbauen

Mercedes plant, seine Formel-1-Mannschaft für die Saison 2016 personell zu verstärken und ein B-Team für den Einsatz an der Grand-Prix-Strecke aufzubauen. Die Maßnahme soll …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo