Bird verliert Platz in der ersten Startreihe

, 26.07.2013

Bitteres Nachspiel für Sam Bird: Der Brite wird wegen der Behinderung eines Konkurrenten bestraft und verliert Startplatz zwei im Hauptrennen der GP2

Russian Time konnte sich nach dem Qualifying der GP2 in Budapest nur kurz über die Doppel-Pole freuen, denn nach einer Untersuchung der Rennleitung verliert Sam Bird seinen Platz neben Teamkollege Tom Dillmann in der ersten Startreihe. Ein Zwischenfall mit Sergio Canamasas (Caterham) rief die Rennkommissare auf den Plan, und nach einer Anhörung beider Fahrer entschieden die Stewards, dass Bird den Spanier während des Qualifyings in Kurve eins behindert hat.

Zur Strafe verliert Bird Position Platz zwei in der Startaufstellung des Hauptrennens und wird um drei Positionen auf Platz fünf zurückgestuft. Davon profitieren Fabio Leimer (Racing Engineering), der in die erste Startreihe aufrückt, sowie Felipe Nasr (Carlin) und Marcus Ericsson (DAMS), die jeweils einen Platz gewinnen.

Vittorio Ghirelli (Lazarus) wurde ebenfalls wegen der Behinderung eines anderen Fahrers bestraft. Der Italiener hatte Dillmann am Ausgang der Kurve 13 aufgehalten. Auch Ghirelli wird um drei Positionen zurückversetzt. Bei ihm hielt sich die Strafe jedoch in Grenzen, nachdem er im Qualifying nur 25. geworden war. Ghirelli wird morgen vom 26. und letzten Startplatz starten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 2-News

Tom Dillmann war im Qualifying in Ungarn der Schnellste

Dillmann vor Bird: Erste Startreihe für Russian Time

Duplizität der Ereignisse: Nachdem am vorherigen Rennwochenende der GP2 am Nürburgring die beiden DAMS-Piloten die erste Startreihe des Hauptrennens erobert hatten, sicherte sich heute im …

GP2-Talent Rene Binder hält in Ungarn die österreichischen Fahnen hoch

Interview: Binder vor dem "halben Heim-Grand-Prix"

Ab 2014 bekommt Österreich wieder einen richtigen Heim-Grand-Prix, doch bis dahin bleibt der Hungaroring (nur zweieinhalb Stunden von Wien entfernt) sozusagen eine Ersatzlösung für Spielberg. …

Rene Binder konnte in der bisherigen Saison elf Zähler einfahren

GP2-Halbzeitbilanz Teil 3: Rene Binder

Die GP2-Serie macht erst einmal drei Wochen Sommerpause, bevor es Ende Juli in Ungarn mit dem nächsten Auftritt der Formel-1-Nachwuchsserie weitergeht. Das gibt 'Motorsport-Total.com' die Zeit, sich mit …

Beim Rennen am Norisring standen vor allem die vielen Strafen im Mittelpunkt

Turbulente Formel-3-Rennen in Nürnberg

Auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring startete die Formel-3-Europameisterschaft in die zweite Saisonhälfte. Raffaele Marciello, Alex Lynn und Felix Rosenqvist teilten die Siege untereinander auf, doch …

Felix Rosenqvist sicherte sich den Sieg im Sonntagsrennen

Rosenqvist kann auch auf dem Norisring gewinnen

Felix Rosenqvist (Mücke) hat es geschafft und auf dem von ihm ungeliebten Norisring das 18. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft gewonnen. Der Schwede sorgte in Runde 14 für die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo