WTCC Budapest: Volles Pfund für Volvo und Honda

, 06.05.2017

Die erste Berechnung des Kompensationsgewichts in der WTCC-Saison 2017 trifft Honda und Volvo: Beide müssen das Maximum von 80 Kilogramm zuladen

Vor dem dritten Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2017 am nächsten Wochenende auf dem Hungaroring bei Budapest wurde zum ersten Mal in dieser Saison das Kompensationsgewicht berechnet . Und was dabei herauskam, dürfte Honda und Volvo nur bedingt gefallen, denn beide Hersteller müssen nach ihren Erfolgen in Marrakesch und Monza das Maximum von 80 Kilogramm zuladen.

Mit einem Mindestgewicht von 1.180 Kilogramm sind die Volvo S60 damit in Budapest so schwer wie nie zuvor in der WTCC, Honda musste das Maximum bisher nur einmal 2016 in Motegi zuladen. Auf dem engen Kurs des Hungarorings ist das ein nicht unerheblicher Nachteil.

Beruhigend dürfte für Volvo und Honda allerdings sein, dass der Unterschied zu den Citroen C-Elysee nur 30 Kilogramm beträgt. Die Hoffnung der Citroen-Piloten, Ballast ausladen zu dürfen, erfüllte sich nicht. Die Autos der Teams von SLR und Münnich sind in Ungarn genau so schwer wie bei den ersten beiden Saisonrennen, wo die Citroen als siegreiches Auto in der Herstellermeisterschaft des Vorjahres die einzigen Fahrzeuge waren, die Kompensationsgewicht einladen mussten.

Ganz ohne Zusatzgewicht fahren in Budapest die Lada Vesta und, trotz des Sieges von Esteban Guerrieri im Eröffnungsrennen von Marrakesch, die Chevrolet Cruze.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Thed Björk tritt am Wochenende in seiner Heimat an

WTCC-Pilot Thed Björk: Royaler Gaststart in Schweden

Gaststart mit royalem Partner für Thed Björk. Nur eine Woche nach seinem Sieg im Hauptrennen der WTCC in Monza wird der Volvo-Werskfahrer an diesem Wochenende den Saisonauftakt der schwedischen …

Erster Volvo-Sieg 2017: Thed Björk macht im Hauptrennen fast alles richtig

Volvo in Monza: Es war schwerer als erwartet

Viele Beobachter hatten Volvo im Vorfeld des WTCC-Wochenendes in Monza als Favorit auf dem Zettel. Mit dem MAC3-Sieg über Honda bestätigte sich dieser Eindruck. Thed Björk eroberte auch die Pole-Position für …

Tiago Monteiro behauptete entgegen der Erwartungen die WM-Führung

Honda übertrifft in Monza die eigenen Erwartungen

Honda konnte in Monza zwar keines der beiden Rennen gewinnen, doch die Freude war vor allem bei Tiago Monteiro trotzdem groß. Im Vorfeld befürchtete der Portugiese, auf dieser Hochgeschwindigkeitsstrecke …

Norbert Michelisz und Mehdi Bennani sahen die Schuld beim jeweils anderen

WTCC Monza: Bennani nach Kollision mit Michelisz bestraft

Die Kollision zwischen Mehdi Bennani (SLR-Citroen) und Norbert Michelisz (Honda) im Eröffnungsrennen der WTCC in Monza hat für den Marokkaner ein Nachspiel. Die Sportkommissare sahen ihn als Schuldigen des …

Thed Björk war im Hauptrennen von Monza nicht zu schlagen

WTCC Monza: Thed Björk feiert überlegenen Sieg

Viertes Rennen, vierter Sieger für den vierten Hersteller: Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) präsentiert sich in der Saison 2017 wie erhofft sehr ausgeglichen. Im Hauptrennen von Monza war es …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo