Formel 1: Ferrari-Doppelsieg in Hockenheim
Mit dem zweiten Ferrari-Doppelsieg in der laufenden Saison und Michael Schumachers dritten Sieg in Folge wird die Formel-1-Weltmeisterschaft wieder spannender. Während Michael Schumacher beim Großen Preis …
Seite 17
Mit dem zweiten Ferrari-Doppelsieg in der laufenden Saison und Michael Schumachers dritten Sieg in Folge wird die Formel-1-Weltmeisterschaft wieder spannender. Während Michael Schumacher beim Großen Preis …
Zum Filmstart des dritten Teils der Action- und Geschwindigkeitsreihe „The Fast and The Furious“ startet der japanische Reifenhersteller Toyo Tires auf seiner Internetseite unter www.toyo.de ein …
Der Kanadier Bruno Spengler fuhr mit seinem Mercedes-Benz auf dem Norisring zum ersten DTM-Sieg seiner Karriere. Vor einem begeisterten Publikum überquerte Spengler nach 69 schweißtreibenden Runden auf dem …
Was macht ein ehemaliger Ford-Ingenieur im Ruhestand? Als wahrer Autoenthusiast motivierte Gene Dickirson seine in Rente gegangenen Kollegen, mit ihm zusammen einen flotten Sportwagen nach eigenen …
Der Hydra Spyder von CAMI aus den USA ist ein echter Sportwagen, der nicht nur Spaß auf der Straße, sondern auch auf dem Wasser verspricht. Das sportlich anmutende, offene Amphibienfahrzeug mit Stoffverdeck …
Michael Schumacher (Ferrari) gewann souverän den heißen Grand Prix von Frankreich in Magny-Cours bei Asphalttemperaturen von 47 bis 56 Grad Celsius. Ausgerechnet in der Heimat von Renault gelang Fernando …
Heiße Reifen, heiße Drifts und heiße Girls - so könnte man den Inhalt des neuen „The Fast and The Furious“-Films am besten zusammenfassen. Er am 13.07.2006 in die deutschen Kinos. Wie auch seine Vorgänger, …
Nehmen wir es vorweg: Von 22 Startern erreichten nur 9 Fahrer das Ziel. Nicht weniger als 10 Fahrer schieden direkt durch bzw. die Folgen von Kollisionen aus. Während die Ferrari-Piloten Michael Schumacher …
Bei strahlendem Sonnenschein im englischen Brands Hatch erlebten 21.500 Fans am Wochenende ein „heißes” DTM Rennen. Nach 85 Rennrunden auf der 1,929 Kilometer langen Strecke fuhr der schwedische Audi-Pilot …
Am 26. und 27. Juni 1906 starteten 32 Rennfahrer zum ersten Grand Prix in der Geschichte der Formel 1. Auf der sogenannten Sarthe-Rennstrecke westlich von Paris, bei St. Calais und Champagne, wurde der erste …
Der amtierende Weltmeister Fernando Alonso (Renault) fuhr beim Grand Prix von Kanada seinen vierten Sieg in Folge ungefährdet ein. Auf den Podiumsplätzen folgten Michael Schumacher (Ferrari) und Kimi …
Auf der Rennstrecke von Brands Hatch in der englischen Grafschaft Kent testete der Formel-1-Weltmeister des Jahres 1996, Damon Hill, die AMG-Mercedes C-Klasse aus der DTM. Nach seiner Testfahrt auf dem 1,973 …
784 Fahrer, 230 Autos und ein Sieg von Toyo Tires - das war das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund 200.000 Zuschauer und Fans entlang der 25,378 Kilometer …
Der Jubel im Team von Olaf Manthey war riesengroß, als Mike Rockenfeller im Porsche 911 GT3 nach 151 Runden um kurz nach 15.00 Uhr bei Sonnenschein über die Ziellinie fuhr und damit den ersten Sieg von …
Mit einem historischen Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans schrieb Audi ein bedeutendes Kapitel in der Motorsportgeschichte. Mit dem neuen Audi R10 TDI siegte beim wohl härtesten Autorennen der Welt …
496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.