Ferrari: Fry bietet angeblich seinen Rücktritt an
Obwohl es Ferrari trotz eines angeblich sehr lukrativen Angebots nicht gelungen ist, Stardesigner Adrian Newey von Red Bull abzuwerben, könnte es in der Gestione Sportiva in Maranello Veränderungen …
Seite 462
Obwohl es Ferrari trotz eines angeblich sehr lukrativen Angebots nicht gelungen ist, Stardesigner Adrian Newey von Red Bull abzuwerben, könnte es in der Gestione Sportiva in Maranello Veränderungen …
Mit sechs Titeln im vergangenen Jahrzehnt ist Audi die erfolgreichste Marke der jüngeren DTM-Geschichte. Doch in der Erfolgsbilanz fehlt seit 2002 ein Sieg beim Heimspiel am Norisring. Entsprechend …
Sauber ist bislang das Sorgenkind der Formel 1 in dieser Saison. Auch der Besuch von Teamgründer Peter Sauber hat das Team in Spielberg nicht vor der nächsten Pleite bewahrt. Auch nach acht Rennen …
Hallo Leute, ich heiße Klaus Bachler, bin Rennfahrer und starte in diesem Jahr im Porsche Mobil 1 Supercup. Diese Serie wird im Rahmen der Formel 1 ausgetragen. Was ich in der Welt von Ecclestone und …
Die Formel 1 diskutiert, wie sie wieder mehr Zuschauer vor die TV-Bildschirme locken kann. Stehende Re-Starts und künstliche Funken sind nur die jüngsten Ideen aus der Trickkiste der …
Die bisherige Formel-1-Saison 2014 war für die Weltmeistermannschaft von Red Bull eine herbe Enttäuschung. Der Sieg von Daniel Ricciardo in Montreal (einer Motorenstrecke!) kann nicht darüber …
Er kann tun, was er will - Jose-Maria Lopez hat aber immer eine passende Antwort parat. Und das lässt WTCC-Rekordchampion Yvan Muller am Ende der Europa-Saison fast verzweifeln. Auch wenn er in …
Über weite Strecken der 42. Auflage des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring sah es so aus, als würde der Rowe-Mannschaft ein Platz auf dem Siegerpodium verwährt bliebe. Doch dank konstant …
Christopher Haase, Christian Mamerow, Rene Rast und Markus Winkelhock sind die Sieger des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring 2014. In einem packenden Rennen auf dem 25,378 Kilometer langen Kurs in …
Die 42. Auflage der 24 Stunden am Nürburgring wurden für das Falken-Team zu einer Erfolgsgeschichte. 24 Stunden lang behaupteten sich Wolf Henzler, Martin Ragginger, Peter Dumbreck und Alexandre …
Im Jahr 1998 gewann Christian Menzel an der Seite von Hans-Joachim Stuck, Marc Duez und Andreas Bovensiepen am Steuer eines Schnitzer-BMW das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. 16 Jahre später …
Die 24 Stunden auf dem Nürburgring haben für die BMW-Teams in diesem Jahr kein glückliches Ende genommen. Trotz starker Vorstellungen und zwischenzeitlicher Führung reichte es bei der 42. …
Organisatorisch war die Österreich-Rückkehr der Formel 1 für Red Bull ein Totalerfolg, sportlich ein kompletter Reinfall. Nach dem Ausfall Sebastian Vettels und dem achten Platz für …
Am Ende strahlt doch Silber am "Heimspielberg", wie das Mercedes-Team vor dem Rennwochenende auf dem Red-Bull-Ring so plakativ titulierte. Die Silberpfeile versauten Red Bull den Heim-Grand-Prix in Spielberg …
Die 42. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring entwickelte sich von den ersten Metern an zu einer extrem spannenden Angelegenheit, woran sich lange Zeit auch nichts änderte. Bis in die …
496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.