Fortschritte bei Honda: Ist Citroen schon in Reichweite?

, 05.04.2016

Honda macht in Le Castellet Druck auf Citroen und feiert dank Rob Huff sogar einen Sieg - Norbert Michelisz erklärt aber, dass man noch "einen Schritt" machen muss

Hat die Citroen-Dominanz in diesem Jahr ein Ende? Nachdem die Franzosen die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in den vergangenen beiden Saisons dominierten, könnte Honda in diesem Jahr ein ernstzunehmender Rivale sein. Nachdem Citroen in den beiden vergangenen Jahren jeweils die ersten fünf Saisonrennen allesamt gewinnen konnte, schnappte sich Honda-Neuling Rob Huff beim diesjährigen Auftakt in Le Castellet gleich den ersten Sieg in der Saison 2016.

Im zweiten Rennen hatte zwar wieder Champion Jose-Maria Lopez die Nase vorne, doch Tiago Monteiro sah die Zielflagge nur 0,284 Sekunden nach dem Citroen-Piloten. Aber wie nah ist Honda wirklich dran? "Wir haben versucht, das Auto in verschiedenen Bereichen zu verbessern", erklärt Norbert Michelisz und ergänzt: "Der größte Schritt ist uns beim Motor gelungen. Daher konnte ich die Leute vor mir angreifen."

"Im vergangenen Jahr hat man oft gesehen, dass wir auf der Geraden zu langsam waren. Da haben wir Fortschritte gemacht, aber wir müssen noch einen weiteren Schritt machen, wenn wir nicht nur mit den Ladas, sondern auch mit den Citroens kämpfen wollen. Vom Motor abgesehen haben wir auch eine andere Aufhängung und einige Neuerungen am Chassis", verrät Michelisz.

"Da müssen wir noch ein bisschen an der Feinabstimmung arbeiten, aber wie man gesehen hat, sind wir im Rennen schnell genug. Und auf eine Runde hat Tiago das Potenzial des Autos gezeigt", so der Ungar, der in beiden Rennen in Le Castellet jeweils Rang drei belegte. Monteiro ergänzt: "Wir haben über den Winter viel bewegt. Das war der beste Start, den wir uns als Team hätten erwarten können."

"Wir müssen jetzt daran arbeiten, beim nächsten Rennen zurückzuschlagen", gibt sich der Portugiese angriffslustig, während Teamkollege Huff ergänzt: "Platz drei für mich in der Meisterschaft und zwei für Tiago, das war ein großartiges Wochenende für Honda. Es war schön zu sehen, dass das Gewicht (80 Kilo Zusatzgewicht; Anm. d. Red.) den Citroen am Rennende geschadet hat. Genau so sollte es sein."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Citroen gewann die erste Ausgabe von WTCC MAC3

WTCC Le Castellet: Citroen in MAC3 hauchdünn vor Lada

Die Premiere des neuen Team-Zeitfahrens MAC3 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) wurde am Samstag auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet zu einem Krimi. Citroen gewann den neuen vom Profiradsport …

Mehdi Bennani wird in Le Castellet dritter Citroen-Pilot in MAC3

Mehdi Bennani komplettiert Citroen-Trio in MAC3

Mehdi Bennani (SLR-Citroen) wird bei der Premiere des neuen Team-Zeitfahrens MAC3 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet am Samstag das Citroen-Trio …

Citroen startet mit einem deutlichen Gewichtsnachteil in die Saison

Wie weh tun Citroen die 80 Kilogramm Ballastgewicht?

Die Citroen C-Elysee werden beim Saisonauftakt der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2016 an diesem Wochenende in Le Castellet 80 Kilogramm schwerer sein als die Konkurrenz, doch wie sehr schadet dem …

Auch 2016 Citroen-interner Titelkampf? Yves Matton hätte nichts dagegen

Citroen-Boss: Keine Stallorder für Lopez und Muller

Citroen wird auch in der kommenden Saison der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) keine Stallorder gegen seine Piloten Jose Maria Lopez und Yvan Muller aussprechen. Der amtierende Champion aus Argentinien …

Je ein SLR-Pilot wird die Citroen-Werksfahrer in MAC3 ergänzen

Citroen: Kein festes Trio für WTCC-Teamzeitfahren

Citroen wird beim neuen Teamzeitfahren MAC3 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) nicht auf ein festes Fahrertrio setzen, sondern unterschiedliche Kombinationen ins Rennen um die Zusatzpunkte für die …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo