Rückblick: Auto Salon Genf 2009 - Eine Flut an Neuheiten während der Krise

, 31.03.2010

Auch aus Deutschland gab es einen neuen Supersportwagen zu bewundern: Der Gumpert Apollo Speed spricht das reine Highspeed-Klientel an. Beim herkömmlichen Apollo, dem Apollo Sport und dem Apollo Race steht hingegen die optimale Performance für Rennstrecke, Querbeschleunigung und Grip in allen Situationen im Mittelpunkt. Das sichere Beherrschen höchster Geschwindigkeiten soll die Domäne des Apollo Speed werden. Der gewaltige V8-Biturbo des Gumpert Apollo Speed stellt bis zu 800 PS und ein Drehmoment von 900 Nm bereit. Von 0 auf Tempo 100 dürften unter 3,0 Sekunden vergehen und die Höchstgeschwindigkeit jenseits der 360 km/h liegen.

Die Japaner beteiligten sich ebenfalls an der Sportwagen-Riege: Mit dem Infiniti Essence feierte die Luxusmarke von Nissan bereits ihr 20jähriges Bestehen und gab mit der 600 PS starken Coupé-Studie einen spannenden Ausblick auf das, was wir in Zukunft von der Edelmarke erwarten können. Mit seiner Ästhetik zieht der Infiniti Essence einen Autoliebhaber magisch in seinen Bann. Pures Fahrvergnügen mit einem umweltfreundlichen Antrieb realisiert der Essence durch einen Hybrid-Antrieb.

Anders als bei den meisten anderen Hybrid-Antrieben, geben sowohl der V6-Benzinmotor als auch der Elektromotor mit 160 PS und 500 Nm Drehmoment ihre Leistung ausschließlich an die Hinterräder ab und tragen durch die linearere, agilere Kraftentfaltung zusätzlich zum Fahrvergnügen bei. Sind die Fahrleistungen nicht bekannt, schätzt Infiniti den Durchschnittsverbrauch auf 8 Liter je 100 Kilometer. In Relation zur mächtigen Leistung von 600 PS stellt dies einen umweltfreundlichen Vortrieb für einen echten Sportwagen dar.

In Südafrika, nein, vielmehr in Italien ist ein neuer Sportwagen in der Mache: der Perana Z-One, entworfen von Zagato. Vom südafrikanischen Automobilhersteller in Auftrag gegeben, entstand bei der berühmten italienischen Karosserieschmiede ein aufregendes Design, gepaart mit einer satten V8-Power und einem fast unglaublichen Preis. Unter der Motorhaube verbirgt sich ein 6,2 Liter großes Triebwerk mit 446 PS.

Insgesamt 999 Exemplare des heckangetriebenen Perana Z-One planen die Südafrikaner. Wer jetzt denkt, es folgt ein hoher Liebhaberpreis, der irrt sich. Angeblich soll der voraussichtlich ab Sommer 2009 produzierte Perana Z-One unter 50.000 Euro kosten. Kommt noch die deutsche Mehrwertsteuer hinzu, sprechen wir von weniger als 59.500 Euro.

Lesen Sie hier weiter:

12345610

1 Kommentar > Kommentar schreiben

31.03.2009

[B]Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! :bigpray::bigpray:[/B] blubbernde V8-Grüße :fahren: BeezleBug


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Auto-Specials

Auto Salon Genf 2004: Die schnellsten Supercars der Welt

Traditionell ist der Auto Salon in Genf das erste Messehighlight des Jahres in Europa. Hier werden so viele Supercars und Exoten präsentiert wie auf kaum einer anderen Messe. In diesem Eldorado kamen die …

Auto Salon Genf 2010 mit Fotogalerie: Die Lust auf noch mehr Leistung

Auto Salon Genf 2010 mit Fotogalerie: Die Lust auf …

Ein echtes Feuerwerk von Neuigkeiten zeigte der diesjährige Genfer Automobilsalon. So zogen die sportlichen Weltpremieren ebenso die Blicke auf sich wie die heißen Carbabes , die es in den Fotogalerien …

Auto Salon Genf 2008: Das Special mit großer Fotogalerie

Auto Salon Genf 2008: Das Special mit großer Fotogalerie

Die erste große Automesse in Europa findet alljährlich in der Schweiz statt: der Genfer Auto Salon, in diesem Jahr vom 06.03.2008 - 16.03.2008. Grund genug, dass die ausstellenden Automobilbauer sich …

Auto Salon Genf 2005: Das Verlangen nach noch mehr Leistung

Auto Salon Genf 2005: Das Verlangen nach noch mehr Leistung

Alljährlich sind auf dem Genfer Autosalon die schönsten, exklusivsten und aktuellsten Supercars und Exoten zu sehen. Der Schrei nach mehr Leistung und noch mehr Exklusivität wurde in diesem Jahr erneut …

Die Welt der Sportwagen und Luxuskarossen: Große Fotogalerie über den Auto Salon Genf

Die Welt der Sportwagen und Luxuskarossen: Große …

Auf kaum einer anderen Automesse finden sich so viele exklusive Sportwagen-Hersteller wie in Genf ein, um ihre neuesten Kreationen vorzustellen. In diesem Jahr zeigt sich der Auto-Salon vom 8. März bis 18. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo