Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah gibt WTCC-Debüt
Am 27. November trägt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf dem Losail International Circuit in Katar ihr Saisonfinale 2015 aus. Dieses wird in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Ereignis sein. …
Seite 40
Am 27. November trägt die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf dem Losail International Circuit in Katar ihr Saisonfinale 2015 aus. Dieses wird in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Ereignis sein. …
Wenn die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) am 1. November ihre Rennpremiere auf dem Chang International Circuit im thailändischen Buriram feiert, wird es Honda-Werksfahrer Gabriele Tarquini zumindest …
Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) betritt in gut einer Woche Neuland, macht die Rennserie doch zum ersten Mal in Thailand Station. Auf dem wenige Kilometer südlich der 30.000-Einwohner-Stadt …
Wer nach der dominanten Premierensaison 2014 von Citroen in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) gehofft hatte, die Konkurrenz würde 2015 etwas mehr an der Übermacht der Franzosen rütteln, …
Nach mehrfachen Gaststarts, einer sogenannten Evaluationssaison und einen abgeblasenen Werkseinstieg im Jahr 2012 hat sich Volvo in der vergangenen Woche endlich fest zur WTCC bekannt, und wird ab der Saison …
Vor den letzten vier Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2015 hat Jose-Maria Lopez in der Gesamtwertung 75 Punkte Vorsprung vor seinem Citroen-Teamkollegen Yvan Muller. Die Frage ist daher nicht …
Der Herstellertitel in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) hat Citroen in der Saison 2015 bereits erfolgreich verteidigt, und auch die Fahrermeisterschaft kann nur noch ein Fahrer des französischen …
In den nächsten Wochen fällt die Entscheidung über die Zukunft von Citroen in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Bis Ende dieses Jahres will der französische Konzern entscheiden, …
In seiner ersten Saison in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) wird das Volvo-Werksteam Polestar-Cyan 2016 zunächst zwei S60 ins Rennen schicken. Doch mittelfristig werden mehr der schwedischen …
Francois Ribeiro, Chef von WTCC-Vermarkter Eurosport Events, konnte am vergangenen Dienstag einen wichtigen Erfolg verbuchen. Nach jahrelangem Werben verkündete Volvo seinen Einsteig in die …
Eine Frage wurde bei der Präsentation des WTCC-Projekts von Volvo am Dienstag noch nicht beantwortet: Wer wird die beiden S60 Polestar im nächsten Jahr bei den Rennen der …
Die Nachricht, dass Volvo in der Saison 2016 mit zwei S60 als Werksteam in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) einsteigt, verbreitete sich am Dienstagmittag wie ein Lauffeuer und erreichte auch rasch …
Mit einem Dreijahresprogramm will Volvo an die Spitze der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) kommen. Das erklärte Christian Dahl, Geschäftsführer des Rennteams Polestar-Cyan, am Dienstag bei …
Volvo steigt 2016 in die WTCC ein und wird mit seinem Werksteam Polestar-Cyan zwei Fahrzeuge einsetzen. Das gab der schwedische Hersteller am Dienstag bekannt. Diese Ankündigung Volvos warf jedoch eine …
Volvo kehrt in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) zurück. Und diesmal nicht nur für einen Gaststart, sondern ab 2016 mit zwei Volvo S60 Polestar und einem mehrjährigen Programm, wie der …
496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.