Motorenregeln 2021: Es bleiben noch viele Baustellen
Der Automobil-Weltverband FIA hat am gestrigen Dienstag die Rahmendaten für das Antriebsreglement ab der Formel-1-Saison 2021 vorgestellt. Die Boliden der Königsklasse sollen weiterhin von einem …
Seite 18
Der Automobil-Weltverband FIA hat am gestrigen Dienstag die Rahmendaten für das Antriebsreglement ab der Formel-1-Saison 2021 vorgestellt. Die Boliden der Königsklasse sollen weiterhin von einem …
Bernie Ecclestones Bekenntnis, dass Ferrari viele Jahre lang in der Formel 1 bevorzugt behandelt wurde, schlägt immer noch hohe Wellen. "Ferrari zu unterstützen, war immer das Klügste, das man tun konnte", …
Christian Horner ist mit den aktuellen Formel-1-Motoren alles andere als zufrieden. Laut dem Red-Bull-Teamchef schaden sie sogar der Formel 1. Sie seien zu leise und wären viel zu komplex für den Motorsport. …
Die Formel 1 wird ab der Saison 2021 nicht mit Biturbo-Motoren fahren. Auch im neuen Jahrzehnt werden 1,6-Liter-V6-Motren zum Einsatz kommen, die von nur einem Turbo angetrieben werden. Die neuen Regeln, …
Nach dem Gewinn seines vierten Weltmeistertitels in der Formel 1 gibt Lewis Hamilton Einblicke in seine Gedankenwelt. Der Mercedes-Superstar denkt im Moment des großen Erfolges an seine Wurzeln und Förderer …
Mit einem neunten Platz im Grand Prix von Mexiko 2017 hat sich Lewis Hamilton vorzeitig seinen vierten Formel-1-Weltmeister-Titel gesichert. Der Brite steht nun in der ewigen WM-Statistik der Formel 1 …
Zur am Ende ausschlaggebenden Startkollision will sich Sebastian Vettel nach dem Formel-1-Rennen in Mexiko nicht äußern: "Es ist irrelevant, was heute passiert ist. Wenn man nur auf das Rennen schauen will, …
Jahrelang musste Lewis Hamilton zusehen, wie Sebastian Vettel Titel um Titel gewinnt und an ihm vorbeizieht. Doch nun hat es der britische Mercedes-Superstar ausgerechnet im direkten Duell mit dem …
Nach dem drittletzten Rennen der Formel-1-Saison 2017 ist der Kampf um den WM-Titel bereits vorzeitig entschieden. Zum vierten Mal nach 2008, 2014 und 2015 setzt sich Lewis Hamilton die WM-Krone auf - obwohl …
Im drittletzten Rennen der Formel-1-Saison 2017 fiel die Entscheidung - zugunsten von Mercedes-Pilot Lewis Hamilton. Der britische Rennfahrer steht nach dem 18. Rennen des Jahres vorzeitig als neuer …
Max Verstappens neuer Red-Bull-Vertrag wurde innerhalb von nur vier Wochen ausverhandelt. Das hat Verstappens Manager Raymond Vermeulen verraten: "Ich war am 20. September zum ersten Mal in Graz", erklärt …
Die Formel-1-Karriere von Felipe Massa - dafür verdichten sich nach und nach die Anzeichen - neigt sich dem Ende zu. Zwar hat sich Williams noch nicht endgültig entschieden, wer 2018 Teamkollege von Lance …
Wie schon vor zwei Wochen in chinesischen Ningbo wurde auch das achte Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) im japanischen Motegi zu einer wahren Regenschlacht, bei der erneut das …
Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Keiner der Fahrer von Mercedes oder Red Bull, sondern Ferrari-Pilot Sebastian Vettel startet beim Grand Prix von Mexiko in Mexiko-Stadt, dem drittletzten Rennen der …
Es schien die erste Pole-Position für Max Verstappen in der Formel 1 zu werden. Doch dann kam Sebastian Vettel und stellte seinen Ferrari nach ganz vorn - für die 50. Pole-Position seiner Karriere. …
496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.