Fahrbericht Cadillac Escalade
Der 6,2 Liter-V8 des Escalade leistet 409 PS und beschleunigt den 2,6 Tonnen schweren Caddy in unter sieben Sekunden auf Hundert. Der Verbrauch schnellt dabei allerdings in irrationale Regionen. Der …
Seite 34
Der 6,2 Liter-V8 des Escalade leistet 409 PS und beschleunigt den 2,6 Tonnen schweren Caddy in unter sieben Sekunden auf Hundert. Der Verbrauch schnellt dabei allerdings in irrationale Regionen. Der …
Wie bei seinen Vorgängern steht für den Viersitzer auch dieses Mal nur eine Motorversion zur Verfügung: Der aus dem Sirion bekannte Einliter-Dreizylinder- Ottomotor mit dynamisch variabler Ventilsteuerung …
Skoda - das heißt Vernunft, Solidität und Sparsamkeit. Für Emotionalität war in der Modellpalette bisher wenig Platz. Musste es auch nicht, denn als günstigster Vertreter der VW-Markengruppe haben sich die …
In Wahrheit aber ist in der zweiten Generation des Allradlers alles neu. Für den Antrieb stehen zwei Diesel und zwei Benziner in einer Leistungsspanne von 104 kW/141 PS bis 127 kW/173 PS zur Wahl. …
Nach dem Caliber in der Kompaktklasse und dem Nitro bei den SUVs bringt Dodge nun also eine Mittelklasse-Limousine nach Europa. Der Avenger buhlt um die Käuferschar mit bulliger Muscle-Car Optik, zitiert …
Der neue Mitsubishi Pajero und der Toyota Landcruiser stehen seit Jahrzehnten für robuste Offroad-Fähigkeiten. Der Pajero, seit 1982 gebaut, verkaufte sich seitdem über 2,5 Millionen Mal. Auch im …
Der Nachfolger des Maserati Coupé steht ab Ende Juli zu Preisen ab 112 280 Euro in den Schauräumen. Bereits im Stand besticht der 4,88 Meter lange Dreizack mit seiner von Pininfarina gestalteten Karosserie. …
Während von 1998 bis 2003 der Zafira Marktführer war, überholte VW mit dem Touran die Rüsselsheimer im Jahr 2004 und führt seitdem die Zulassungsstatistik an. Mit dem 150 PS-Diesel kommt der Zafira auf über …
Doch welchen soll man nehmen, wenn man den Wolf im Golfpelz sucht? Wir haben die Trainingsjacken übergestreift und drehen eine Runde auf dem Sportplatz in Münsingen. Erster Kandidat: Der Golf GT mit …
Erst Jetta, dann Vento und Bora, und nun wieder Jetta: Zeit seiner Karriere sucht die kompakte Stufenheck-Limousine nach einer eigenen Identität und steht stets im Schatten des weitaus erfolgreicheren Golf. …
Nein, natürlich ist er nicht ,,süß", schließlich darf dieses Adjektiv in keinem Fall im Zusammenhang mit einem Auto verwendet werden. Doch wie bitte soll man das Gesicht, Verzeihung, die Front des Mini …
Der Franzose möchte mit 170PS, einer Spitzengeschwindigkeit von 221 km/h und seinem relativ günstigen Einstiegspreis von 28.050 Euro überzeugen. Toyota hat seinen Avensis mit 177 Dieselpferdchen …
Wir vergleichen den GL 320 CDI mit 224 Diesel-PS und den Q7 3.0 TDI mit 233 PS. Der wuchtige Audi beschleunigt seine 2,3 Tonnen Lebendgewicht in 9,1 Sekunden auf Hundert, bei 216 km/h bleibt die Nadel …
Dodge betritt Neuland: Nachdem sich die Amis hierzulande bisher vor allem mit dem Supersportler Viper und dem kernigen Pick Up Ram einen Namen gemacht haben, wagen sie jetzt offiziell den Schritt nach …
Der neue Jaguar XKR. Gierig auf Speed und alles andere als ein Schmusekätzchen. Ein muskelbepackter Kater, der faucht und aggressiv ist wie ein wildes Tier. 416 PS bollern gut vernehmlich aus den vier …
BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.