Auto-Test

Seite 36


Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Weitere Hersteller finden Sie in unserer Markenwelt

Auto-Test:

Fahrbericht Chevrolet Captiva: Familien-SUV aus Korea

Einer der neuesten Vertreter ist der Chevrolet Captiva. Zusammen mit dem Opel Antara bei Daewoo in Korea gebaut, will das als Fronttriebler und Allrader erhältliche SUV Kunden ansprechen, die Platz für die …

Fahrbericht Mitsubishi Outlander: Saubere Manieren

Antriebskonzept, Bodenfreiheit und Böschungswinkel befähigen den Japaner zu Fahrten im Gelände; das attraktive Blechkleid mit klarer Linienführung verleihen dem Allrader zudem Flanier-Flair für die …

Opel Corsa OPC: Leistungsstarker Nachwuchs

Als Sportler ist der stärkste Serien-Corsa schon von außen deutlich zu erkennen. Der vordere Stoßfänger wird durch vergrößerte Lufteinlässe dominiert, Schweller setzen die dynamische Linie an der Seite fort, …

Peugeot 207 CC: Warmer Frühlingswind

Die zahlreichen Neuheiten zur Frischluftsaison 2007 beweisen es: Die Lust am Klappdach-Cabriolet ist ungebrochen. Den meistbeachteten Auftritt in der kleinen Klasse feiert die Idee des Coupé-Cabriolets in …

Smart Fortwo: Letzte Chance

Das ab April als Coupé und als Cabrio erhältliche City-Fahrzeug kann alles besser als sein technisch unausgegorener Vorgänger, kostet aber kaum mehr: Die Preise beginnen bei knapp 9.500 Euro. 90 Prozent der …

Alfa Romeo Spider: Tradition und Emotion

In mittlerweile sechster Generation steht nun das Cabriolet Alfa Romeo Spider beim Händler. Mit seinem heckgetriebenen Urahn aus den 60er-Jahren hat die offene Version des Coupés Brera zwar technisch nicht …

Raumpaar: Ford S-Max vs. Opel Zafira

Die Beliebtheit der Kompaktvans ist ungebrochen. Fast jeder Volumenhersteller hat inzwischen ein Modell für dieses Segment im Programm. Kompaktvans transportieren bis zu sieben Personen, schleppen bei Bedarf …

SLR McLaren 722 Edition: Hightech aus der Formel 1

Die ersten Exemplare des Sondermodells SLR McLaren 722 Edition werden bereits ausgeliefert, während gleichzeitig Mercedes-Benz in den Vereinigten Arabischen Emiraten die neue Hochleistungsvariante des …

VW Eos: Kein Kältefrust im Diesel-EOS

[strong]Offenfahren bei 5° Celsius[/strong] Vorurteile über Vorurteile: Cabriofahren im Winter - geht das überhaupt? Cabrio und Diesel - passt das zusammen? Und als Steigerung: Cabriofahren im Winter mit …

Opel GT: Ein Blitz aus Amerika

Doch im Gegensatz zu seinem Namensvetter aus den 60er Jahren soll der Neue seinen Siegeszug genau in der entgegengesetzten Himmelsrichtung antreten: Von den USA aus, wo er nun gebaut wird und woher ein …

Audi R8: Gentleman im Sportlerdress

Die Ingolstädter erhoffen sich von dem mindestens 104 400 Euro teuren, handgefertigten Allrader einen Imagegewinn in Europa und vor allem in den USA. Der Käufer erhält ab dem Markstart im Frühjahr neben …

Fahrbericht Mazda6 MPS: Dezente Dynamik

Serienmäßig mit einem 191 kW/260 starken Turbo-Benzindirekteinspritzer und permanentem Allradantrieb ausgerüstet, kostet der MPS faire 34 780 Euro. Trotz der 260 Pferdestärken ist der MPS von einem rabiaten …

Lexus IS 250: Mehr als ein Herausforderer?

Die Technik, besonders in punkto Sicherheit und Hybridmotoren, ist wegweisend. Komfort, Zuverlässigkeit und Qualität bewegen sich auf hohem Niveau. Dazu ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und eine stets …

Audi A3 Sportback 2.0 TDI: Diesel-Power im Autobahn-Express

Ein 125 kW/170 PS starker Selbstzünder krönt seit kurzem die Diesel-Palette beim Audi A3 Sportback. Das Triebwerk bietet satte Leistung bei dezentem Verbrauch, erfordert aber einen tiefen Griff in die …

Porsche Cayenne Turbo S vs. Mercedes ML 63 AMG in …

[strong]Größer, schneller, stärker[/strong] Das PS-Wettrüsten treibt immer krassere Blüten, und diese beiden gehören zur Speerspitze. In fünf Sekunden schießen die Zweitonner von Null auf Hundert. Mannshohe …

Weitere Auto-Tests:

Seite 36 von 4233343536373839

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo