Porsche 911 Carrera S Cabrio (2013) Test - Die …
Sofort fällt der flache Verlauf des Verdecks auf, der nahezu identisch der Linienführung des Coupés folgt und dem offenen Elfer eine schnittige, mehr als überzeugende Dynamik in der Optik verleiht. …
Seite 3
Sofort fällt der flache Verlauf des Verdecks auf, der nahezu identisch der Linienführung des Coupés folgt und dem offenen Elfer eine schnittige, mehr als überzeugende Dynamik in der Optik verleiht. …
Normverbrauch des Cayenne V6 Diesel entpuppt sich als praxisgerecht Der neue Porsche Cayenne geht in die Breite. Nicht nur, weil er im Vergleich zum Vorgängermodell um 1 Zentimeter zulegte und jetzt von …
Wer einmal einen Porsche zwischen den Fingern hatte, der weiß wie es sich anfühlt, eine Legende zu erleben. Über vierzig Jahre wird schon am Grundgerüst der Designikone 911 gefeilt. Der derzeitige …
Stellen Sie sich vor, Sie haben knapp 45 Jahre auf Ihrem Buckel. Sie sind ein attraktiver Mann mittleren Alters. Sie sind erfolgreich im Berufsleben. Sie haben sich Ihren guten Ruf hart erarbeitet und auch …
Spyder – dieser Name birgt viel Geschichte bei Porsche. Kalifornien, 30. September 1955 – einer der größten Jungschauspieler seiner Zeit fährt seinen neuen Porsche 550 Spyder ein. Er frönt damit seiner …
Ein Auto, welches die Vorzüge vom Coupe gepaart mit der Freiheit eines Cabrio in einem präsentiert. Der Targa sorgte bei der Porsche Fan-Gemeinde immer für geteilte Meinungen. Für viele Elfer Fanatiker galt …
Auch in der Basisversion mit 180 kW/245 PS lässt sich der Porsche Cayman an die Leine legen. Voller Stolz verkündet er durch das mittig platzierte Endrohr mit dem typischen „6-Zylinder-Boxer-Gebell“: Ich bin …
Der 298 kW/405 starke Allrader mit Saugmotor schließt die Lücke zwischen dem Cayenne S und dem aufgeladenen Cayenne Turbo. Das Tieferlegen um 24 Millimeter, größere Lufteinlässe an der Front und weiter …
Der Porsche-Platzhirsch 911 Turbo hat einen Nebenbuhler - und das aus dem eigenen Stall. Mit dem Kürzel GT3 fordert ein 3,6 Liter-Sauger mit Heckantrieb den Turbo heraus. Zwei Interpretationen einer Legende, …
Das derzeit sportlichste Porsche-Modell verbindet unter dem Kürzel GT2 die Form des Rundstreckensportlers GT3 mit der leistungsgesteigerten Technik des Turbos, nur ohne dessen Allradtechnik. Mit 390 kW/530 …
An Pfeffer hat es dem Cayenne noch nie gefehlt. Aber vielleicht gibt es ja wirklich Leute, die sich an die 450 PS des Vorgängers gewöhnt haben. Deshalb gibt es jetzt den neuen Porsche Cayenne Turbo mit …
[strong]Größer, schneller, stärker[/strong] Das PS-Wettrüsten treibt immer krassere Blüten, und diese beiden gehören zur Speerspitze. In fünf Sekunden schießen die Zweitonner von Null auf Hundert. Mannshohe …
[strong]Familienkutsche als Supersportler[/strong] Die Gene des Elfers verheißen Sportwagen pur, der RS4 basiert dagegen auf einer viertürigen Limousine. Familienkutsche? Von wegen! Der Audi hat es …
Damit knüpft Porsche an die nunmehr 40jährige Tradition dieser Modellvariante an und schließt damit die theoretische Lücke zwischen geschlossenem Coupe und luftigem Cabrio aufs Neue. MotorVision stellt das …
Das Spitzenmodell des 911 war lange Zeit eine störrische Rennmaschine, der Neue ist dank zahlreicher technischer Innovationen straßentauglicher als je zuvor. Unser Testfahrer Tim Schrick und Rallye-Legende …
500 kW/680 PS, schneller als ein Formel-1-Rennwagen und dazu ein unglaublicher Rekordjäger: Der VW ID.R ist der erste elektrische Rennwagen von Volkswagen und fährt auf den legendärsten sowie …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.