Tom Coronel: "Ich weiß, dass ich für eine gute Show sorge"
Tom Coronel ist der "Showman" der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Mit seinen Videoclips und kreativen Fotos, die er über die verschiedensten Social-Media-Kanäle verbreitet, setzt der …
Seite 35
Tom Coronel ist der "Showman" der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Mit seinen Videoclips und kreativen Fotos, die er über die verschiedensten Social-Media-Kanäle verbreitet, setzt der …
Sebastien-Loeb-Racing (SLR) hat seinen zweiten Fahrer für die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2016 gefunden. Nachdem der Rennstall des neunmaligen Rallye-Weltmeisters Sebastien Loeb in der Vorwoche …
Citroen-Teamchef Yves Matton hat klargestellt, dass Sebastien Loeb von Citroen nicht entlassen worden sei. Der französische Autobauer hatte im November bekanntgegeben, dass er im nächsten Jahr in …
53 und kein bisschen müde: WTCC-Urgestein Gabriele Tarquini denkt noch lange nicht ans Aufhören und möchte auch in der nächsten Saison für Honda in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft …
Die erfolgreichen Fahrer der Tourenwagen-WM wurden bei der Pariser Motorcycle Show ausgezeichnet. Promoter Eurosport Events veranstaltete zum ersten Mal diese Ehrung, bei der auch die siegreichen Fahrer des …
Zweimal musste sich Yvan Muller (Citroen) in den vergangenen beiden Jahren im Kampf um den Meistertitel in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) seinem Teamkollegen Jose-Maria Lopez geschlagen geben, doch …
Der Ausstieg von Citroen, die Ende 2016 die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) verlassen, wird offenbar nahtlos kompensiert. Denn laut Serienchef Francois Ribeiro wird 2017 ein neuer Hersteller in die …
Bei seiner heutigen Sitzung in Paris hat der Motorsportweltrat des Automobilweltverbands FIA den Kalender für die Saison 2016 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft genehmigt. Dieser deckt sich in weiten …
Der Kampf um den Titel in der Privatfahrerwertung war die spannendste Entscheidung in der Saison 2015 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Die beiden Titelrivalen Norbert Michelisz (Zengö-Honda) …
Nachdem Volvo den S60 Polestar, mit dem der Autohersteller 2016 in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) einsteigen will, bisher ausschließlich in der schwedischen Heimat getestet hatte, floh das …
Auftakt in Russland, Finale erneut in Katar und nur eine neue Rennstrecke: Das sind die wichtigsten Fakten zum Rennkalender der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) 2016. Dieser wird zwar erst am morgigen …
Die Entscheidung, wie viel oder wenig Erfolgsballast die in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) eingesetzten Fahrzeuge einladen müssen, erfolgt in der nächsten Saison unter anderen Vorgaben. …
Bei den insgesamt recht unspektakulären Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) beim Saisonfinale in Losail/Katar ging es nur nach dem Start des zweiten Laufs im Hinterfeld so richtig rund. Tom …
Norbert Michelisz (Zengö-Honda) ist der diesjährige Gewinner der Privatfahrerwertung der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Für den Ungarn, der seit Beginn seiner Profikarriere für das …
Die Saison 2015 der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) hielt für Tom Coronel (ROAL-Chevrolet) mehr Tiefs als Höhepunkte bereit. Und daran sollte sich auch beim Saisonfinale in Losail/Katar nicht …
496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …
Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.