Auto-Test

Seite 3


Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Weitere Hersteller finden Sie in unserer Markenwelt

Auto-Test:

Was der Mini Cooper SE des Modelljahres 2021 besser kann und wie es um die elektrische Reichweite steht, zeigt Christian Brinkmann.

Mini Cooper SE 2021 Test: Was das E-Auto jetzt besser kann

Die Neuerungen stehen dem Mini Cooper SE 2021 richtig gut und setzen den Kleinen noch attraktiver in Szene. An der Front gefällt insbesondere der größere Kühlergrill, in dessen Zentrum die …

Neues Elektroauto: Was die besonderen Vorteile des Skoda Enyaq iV sind und wie es um die Reichweite steht, zeigt Christian Brinkmann.

Skoda Enyaq iV Test: Elektro-SUV mit besonderen Vorteilen

Das Design von Skoda wird immer besser. Jetzt schlägt der Skoda Enyaq iV mit einer nochmals dynamischeren Optik das neueste Kapitel auf. Markant zeigt sich die Front mit scharfen Linien, einem neu …

Wie sparsam der Kia Sorento Plug-in-Hybrid 2021 wirklich ist und welche besonderen Annehmlichkeiten dieser SUV bietet, zeigt Christian Brinkmann.

Kia Sorento Plug-in-Hybrid Test: So sparsam ist er wirklich

Der neue Kia Sorento Plug-in-Hybrid ist groß, bietet jede Menge Platz und warf sich dazu stilvoll in Schale. Keine Frage, das ist ein SUV, den viele bereits aufgrund des attraktiven Designs besitzen …

510 PS und ziemlich schnell: Was der BMW M4 Competition 2021 alles drauf hat und ob sich der Fahrspaß sicher erleben lässt, testet Christian Brinkmann.

BMW M4 2021 Test: Über 500 PS pflügen den Asphalt

Ein echtes Statement stellt die kraftvolle Designsprache des BMW M4 Competition 2021 dar. Die scharf gezeichnete Front vermittelt pure Angriffslust. Sofort fällt die große Doppelniere ins Auge: In natura …

Wie sich die Verbesserungen des Mazda3 e-Skyactiv X 2021 im Alltag auswirken, testet Christian Brinkmann.

Mazda3 e-Skyactiv X Test: Meisterwerk spart richtig Sprit

Die angriffslustig gestaltete Front mit dem großen Kühlergrill und den scharf gezeichneten Scheinwerfern hebt die dynamische Präsenz des Mazda3 hervor. Zum ausdrucksstarken Design des Mazda3 e-Skyactiv X …

Was sich alles beim Audi SQ5 Sportback TDI 2021 ändert und was den verbesserten V6-Turbodiesel auszeichnet, zeigt Christian Brinkmann.

Audi SQ5 Sportback 2021 Test: Mehr Druck beim Power-Diesel

Ins Auge sticht sofort die starke Ausstrahlung des neuen Audi SQ5 Sportback mit markanten, noch stärker herausgearbeiteten Details. An der schärfer gestalteten Front setzt der mächtige …

Sparsamer und noch attraktiver: Was den Mazda CX-5 2021 besonders auszeichnet, zeigt Christian Brinkmann.

Mazda CX-5 2021 Test: Wie er noch besser und sparsamer wird

Beim Antrieb geht Mazda einen eigenen Weg: Statt kleiner Turbo-Motoren wie bei Mitbewerbern, beginnt die Antriebspalette des Mazda CX-5 mit einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Saugmotor. Beim Top-Modell …

Der Citroen e-C4 besitzt Eigenschaften, die heutzutage viele Autokäufer vermissen. Was das Elektroauto alles zu bieten hat, zeigt Christian Brinkmann.

Citroen e-C4 Test: Geheimtipp für ein Familien-Elektroauto

Unverwechselbar und ausdrucksstark zeigt sich das Design des Citroen C4 und des Citroen e-C4 . Keine Frage, der moderne Crossover-Look, der die Dynamik einer Limousine mit dem kraftvollen Charakter eines …

Wie es um den Fahrspaß des BMW M440i xDrive Coupé 2021 steht und welche Neuheiten sich an Bord befinden, testet Christian Brinkmann.

BMW M440i xDrive 2021 Test: 17.100 Euro günstiger als der M4

BMW zeigt Mut mit dem Design des BMW 4er Coupés 2021 . Die große Doppelniere an der Front polarisiert. Doch darüber können andere ihre Arien schreiben. Fakt ist, dass eine vertikale Doppelniere bereits 1937 …

Eine Legende: Was genau den Mazda Cosmo Sport 110S so besonders macht, zeigt Christian Brinkmann.

Mazda Cosmo Sport 110S Test: Mit einer Revolution zum Erfolg

Es sind die phänomenalen Momente, wenn du die Schlüssel für einen bedeutenden historischen Sportwagen wie den Mazda Cosmo Sport 110S in die Hand gedrückt bekommst. Von 1967 bis 1972 in einer Auflage von …

Welche rein elektrische Reichweite der Audi Q3 Plug-in-Hybrid in der Praxis erzielt und wie es um den Alltagsnutzen steht, testet Christian Brinkmann.

Audi Q3 Hybrid Test 2021: Fast ohne Benzin mit dem Stecker

Kraftvoll tritt der Audi Q3 Plug-in-Hybrid auf. Sofort sticht der breite Kühlergrill ins Auge, den scharf gezeichnete LED-Scheinwerfer flankieren. Dazu kommen große Lufteinlässe, markant konturierte …

Wie sparsam der Mazda CX-3 2021 nach seinen Modifikationen ist und welche Neuheiten noch dazu kommen, zeigt Christian Brinkmann.

Mazda CX-3 Test 2021: Noch sparsamer ohne elektrische Hilfe

Das Design des Mazda CX-3 ist einfach schick und ästhetisch - ganz ohne polarisierenden Schnickschnack. Die für einen kleinen SUV vergleichsweise lange Motorhaube, der markant herausgearbeitete, verchromte …

Wie beeindruckend der vollelektrische Ford Mustang Mach-E ist und welche Alltagsqualitäten der Elektro-SUV bietet, zeigt Christian Brinkmann.

Ford Mustang Mach-E Test: Mit Mega-Reichweite gegen Tesla

Kann der Ford Mustang Mach-e ein Mustang sein? Statt des blauen Marken-Logos von Ford prangt auf dem Elektro-SUV das markante Mustang-Emblem mit dem galoppierenden Pferd. Mehr noch: Die Macher leiteten den …

Ob es der Cupra Formentor schafft, die Leidenschaft zu wecken und gleichzeitig im Alltag zu überzeugen, testet Christian Brinkmann.

Cupra Formentor Test: Warum er eine echte Empfehlung ist

Sportlich bis ins Detail tritt der Cupra Formentor bereits mit seinem markanten Außendesign auf. Um sich vom Cupra Ateca abzuheben, besitzt der Cupra Formentor eine kraftvollere Optik, ohne dabei zu …

2021 kommt der Audi RS e-tron GT. Was den Performance-Stromer auszeichnet, zeigt Christian Brinkmann mit dem Prototypen.

Audi RS e-tron GT Test: 646 PS unter der Tarnung

Flach und breit kauert der Audi RS e-tron GT auf dem Asphalt und strahlt bereits im Stand jede Menge Dynamik aus. Der Performance-Stromer ist 4,990 Meter lang, 1,958 Meter breit und nur 1,405 Meter hoch, …

Weitere Auto-Tests:

Seite 3 von 391234567

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für weniger Geld
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid Test: Viel Auto für …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo