Auto-Test

Seite 9


Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Weitere Hersteller finden Sie in unserer Markenwelt

Auto-Test:

Für den Antrieb des Opel Insignia GSi sorgt ein 2,0 Liter großer Vierzylinder-Turbobenziner mit 260 PS.

Opel Insignia GSi Test: Ist er sein Geld wert?

Starke Konturen prägen das scharfe Design des Opel Insignia GSi , dem die Macher einen exklusiven Bodykit verpassten. Die Frontschürze mit zwei vertikalen Lufteinlässen und chromumrandeten Design-Elementen …

Wie gut sich der Porsche 911 Carrera auf Eis und Schnee macht, soll unser Winter-Test zeigen.

Porsche 911 Winter-Test: So ist er für den Schnee gerüstet

Wenn es um Sicherheit geht: Der Allradantrieb des Porsche 911 hat das Gespür für Eis und Schnee Wir wollen es wissen und fahren einen Porsche 911 Carrera 4 mit Allradantrieb und Handschaltung in der …

Der neue Audi A7 Sportback legt sich mit dem BMW 6er GT, der Mercedes-Benz CLS-Klasse und dem Porsche Panamera an.

Audi A7 Sportback 2018 Test: Die verborgenen Talente

Design ist eine Frage des Geschmacks, aber der neue Audi A7 Sportback lässt in meinen Augen den BMW 6er GT und den Mercedes CLS optisch alt aussehen. Während der Vorgänger des A7 schwerfällig wirkte, …

Der Porsche Cayenne Turbo wird von einem 4,0 Liter großen V8-Biturbo-Triebwerk mit 550 PS angetrieben.

Porsche Cayenne Turbo 2018 Test: Vom 911er abgekupfert

Breit und athletisch steht der Porsche Cayenne Turbo 2018 vor mir, zusätzlich betont durch eine leicht abfallende Dachlinie, die in einem Dachspoiler endet. Das Design wirkt schärfer, aber doch vertraut. …

Für den Antrieb des Honda Jazz Dynamic sorgt ein 1,5 Liter großer Vierzylinder-Benziner mit 130 PS.

Honda Jazz Dynamic Test: Der praktischste Mini-Sportler

Der Honda Jazz Dynamic 2018 tritt gegen starke Konkurrenten wie den VW Polo R-Line, den Seat Ibiza FR und den Ford Fiesta ST-Line an - und da spielt ein junges, attraktives Design eine große Rolle, dem …

Der Motor des Toyota Yaris GRMN reagiert sofort auf das Gaspedal und fällt durch seinen starken Durchzug auf.

Toyota Yaris GRMN Test: Der neue Polo GTI-Schreck

Mercedes-AMG, BMW M und bei Volkswagen das GTI - das sind nur einige Beispiele für Buchstaben, die Autoenthusiasten sofort mit Performance verbinden. Angetrieben von der erfolgreichen Rückkehr in die …

Das neue Triebwerk des Audi RS4 Avant hat es in sich: Der 2,9 Liter große V6-Biturbo-Motor generiert satte 450 PS.

Audi RS4 Avant 2018 Test: Der V6-Biturbo bläst zum Angriff

Der erste Eindruck zählt - und der ist beim Audi RS4 Avant selbstbewusst und kraftvoll. Dieser Kombi zeigt auf den ersten Blick, was in ihm steckt: Massive Lufteinlässe mit einer neuen, dreidimensionalen …

Auffallend scharf setzt sich der neue Mitsubishi Eclipse Cross auf der Straße optisch ab.

Mitsubishi Eclipse Cross 2018 Test: Ein neues Level erreicht

Das athletische, frische Design des Mitsubishi Eclipse Cross zieht die Blicke auf sich - und wie erfolgreich ein modern sowie extrovertiert gestalteter SUV sein kann, zeigen unter anderem der VW T-Roc, der …

Durch das stufenlose CVT-Automatikgetriebe besitzt der Subaru Impreza einen angenehm ruckfreien Antrieb.

Subaru Impreza 2018 Test: Lohnen sich die 5.000 Euro?

Der Look des neuen Subaru Impreza ist cooler denn je. Direkt ins Auge fällt die Front der mittlerweile fünften Impreza-Generation, die neben dem markentypischen Hexagonalgrill mit der markanten Chromspange …

Der Biturbo-Hammer für die Familie: Der 240 PS starke VW Tiguan 2.0 BiTDI ist ein effizienter Spaßgarant.

VW Tiguan Allspace Test: Der Biturbo mit dem Extra-Raum

Kompakt-SUV wie der VW Tiguan bieten einen durchaus großen Kofferraum, stoßen allerdings an ihre Grenzen, wenn die gesamte Familie mit zwei großen Kindern in den Urlaub oder mit Hartschalenkoffern zum …

Der Hyundai i30 N ist das erste Performance-Modell von Hyundai.

Hyundai i30 N Performance Test: Die neue Empfehlung …

Der herkömmliche Hyundai i30 ist weit entfernt von einem Sportler. Nie zuvor brachte Hyundai ein echtes Performance-Modell auf die Straße. Da ist Skepsis durchaus berechtigt. Doch wer erst einmal hinter dem …

Der Seat Ibiza FR 2018 bietet mit dem 115 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner echten Fahrspaß.

Seat Ibiza FR 2018: Was reißen drei Zylinder im Sport-Test?

Jetzt ist es Zeit, Gas zu geben. Der neue Seat Ibiza FR ist ein Typ mit scharfen Linien und markanten Kanten, der bereits optisch auf der Überholspur lebt und einen richtig coolen Auftritt hinlegt. Die …

Gewaltig ist die Power: Das V8-Twinturbo-Triebwerk des Porsche Panamera Turbo Sport Turismo leistet 550 PS.

Porsche Panamera Sport Turismo Test: Das ist der …

Porsche vermeidet es, den Panamera Sport Turismo als Kombi zu bezeichnen. Verständlich, dass sich die Zuffenhausener auch beim Namen von einem gewöhnlichen Kombi absetzen möchten. Und seien wir ehrlich, …

Seine große Stärke zeigt der Motor im mittleren Drehzahlbereich, der für spontane Zwischenspurts und Überholmanöver wichtig ist.

VW T-Roc Test: Die erste Fahrt sorgt für eine Überraschung

Mit Stil und einem modernen, frischen Design setzt sich der VW T-Roc von der Masse der Kompakt-SUV ab. Dazu reicht die Farbpalette von dezenten bis zu peppigen Tönen und in Kontrastfarbe lackierten …

Für den Antrieb des BMW M240i xDrive sorgt ein 3,0 Liter großer Reihen-Sechszylinder-Motor mit einem Twin-Turbo.

BMW M240i xDrive Coupé Test: Power-Play aus 6 Zylindern

Bereits optisch setzt das BMW M240i Coupé ein Statement. Sofort fallen die scharf gezeichneten Voll-LED-Scheinwerfer ins Auge, die den Gegner auf der Straße anvisieren. Die Frontschürze des serienmäßigen …

Weitere Auto-Tests:

Seite 9 von 416789101112

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo